Egal, ob Kfz-Mechanik oder Kfz-Elektronik: Der Kfz-Mechatroniker ist für beide Bereiche der richtige Ansprechpartner. Bereits während der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker musst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren: Motorradtechnik, Nutzfahrzeugtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik oder Personenkraftwagentechnik. Die Aufgabe eines Kfz-Mechatronikers ist es, Fehler zu erkennen und Reparaturen durchzuführen. Dabei arbeitet der Kfz-Mechatroniker mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen. Nach der Reparatur erfolgt dann die Überprüfung der Funktionen, damit das Auto allen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften gerecht wird.
Freu dich auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.